Jahreshauptversammlung 2019
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr
Kürzlich konnten neben dem Rückblick auf ein aus Sicht der Feuerwehr abgelaufenes Rekordjahr im Rahmen der Jahreshauptversammlung zahlreiche Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen durch den Leiter der Feuerwehr ausgesprochen werden.
- Veröffentlicht in Aktuelles
Sichere Advents- und Weihnachtszeit: Zehn Tipps der Feuerwehr
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird die Feuerwehr wieder zu Wohnungsbränden gerufen, die durch vergessene Kerzen, trockene Adventsgestecke oder Weihnachtsbäume ausgelöst werden. Damit es Ihnen nicht so ergeht, sollten Sie unbedingt einige Regeln einhalten!
- Veröffentlicht in Aktuelles
Jahresabschlussübung an der Sonderner Seepromenade
Die diesjährige Jahresabschlussübung der Feuerwehr Olpe war eingebettet in die feierliche Eröffnung der Seepromenade in Sondern. Im Rahmen einer Ausflugsfahrt der MS Bigge war es zu einem Brandereignis auf dem Schiff gekommen. Das Schiff befand sich in unmittelbarer Nähe der Anlegestelle Sondern und konnte noch aus eigener Kraft ans Ufer manövriert werden. Das Schiff war mit rund 20 Personen besetzt, zwei Personen, die sich im Bereich der Brandaustrittsstelle am Motorraum befanden, waren über Bord ins Wasser gesprungen. Menschenrettung und Brandbekämpfung standen so im Fokus der Aufgaben der Olper Wehr. Zur Erstversorgung der Verletzten wurden die First Responder der Feuerwehr im Bereich der Anlegestelle tätig. Die Rettung der Personen aus dem Wasser erfolgte mit dem Mehrzweckboot. Von Land aus wurde der Brand mit mobilen Werfern, mehreren B- und C-Rohren und über den Wasserwerfer des Mehrzweckbootes bekämpft.
(mehr …)
- Veröffentlicht in Aktuelles
Sommerübung der Olper Löschknirpse
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Olper Löschknirpse konnte am gestrigen Nachmittag ringsum das Feuerwehrhaus an der Grubenstraße bestaunt werden. Stadtkinderfeuerwehrwart Martin Lauer hatte für den letzten Übungsdienst vor der Sommerpause drei Szenarien erarbeitet.
Zuerst galt es für die hoch motivierte Truppe zwei umgestürzte Bäume zu zerkleinern, um diese im Anschluss von der Verkehrsfläche entfernen zu können. Bei der zweiten Übung musste eine verletzte Person erstversorgt und eine Übungspuppe durch den Einsatz von Lufthebern gerettet werden. Abschließend konnte der Feuerwehrnachwuchs einen Gebäudebrand bekämpfen. Mit zwei Strahlrohren rückten sie dem Feuer zu Leibe und schützten die Umgebung durch den Einsatz eines Hydroschildes.
- Veröffentlicht in Aktuelles
Realschule Olpe in Flammen – Übung der Jugendfeuerwehr Olpe
Bei Abrissarbeiten in dem leerstehenden Schulgebäude der Realschule Olpe, kam es aus noch nicht abschließend geklärten Gründen am vergangenen Mittwoch gegen 17:45 Uhr im Untergeschoss zu einem Brandereignis. Mehrere Mitarbeiter des Abrissunternehmens befanden sich zu dieser Zeit im Gebäude. Durch den Brand aufgeschreckt, ereignete sich parallel beim Absetzen eines Transportcontainers ein Unfall, bei dem eine Person eingeklemmt wurde. Zu diesem Übungsszenario wurden am vergangenen Mittwoch 33 der aktuell rund 40 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Olpe gerufen.
- Veröffentlicht in Aktuelles