Frohe Weihnachten
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Die Freiwillige Feuerwehr Olpe wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest, ein paar schöne und besinnliche Stunden im engsten Familienkreis und einen guten Rutsch in ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr 2021.
Ein herzlicher Dank geht an alle, die uns in diesem Jahr unterstützt haben.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Olpe
- Veröffentlicht in Aktuelles
Neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehr Olpe
Seit heute Morgen, 02.10.2020, ist er im Dienst – der neue Einsatzleitwagen der Olper Wehr.
Nach 17 Jahren ist das bisherige Fahrzeug in seinen wohlverdienten „Ruhestand“ übergegangen. Er leistete wertvolle Führungsunterstützung für den Einsatzleiter bei einer Vielzahl von Einsätzen. Jetzt macht er Platz für den neuen und moderneren Einsatzleitwagen: Florian Olpe 1 – ELW 1 – 1
Neben einem leistungsstarken Motor, welcher der Abgasnorm Euro 6 entspricht, verfügt das Fahrzeug über einen Allradantrieb mit entsprechender Bodenfreiheit um auch abseits befestigter Wege eingesetzt werden zu können, einer umfangreichen Warn- und Signaleinrichtung sowie einer modernen EDV-Ausstattung zur Einsatzbearbeitung. Der ELW ist klimatisiert und mit einer Zusatzheizung ausgestattet. Beim Rangieren unterstützt die eingebaute 360 Grad Kamera den Fahrer. Der sogenannte Einsatzstellentaster erleichtert die Arbeit des Maschinisten. Beim Betätigen dieses Tasters an der Einsatzstelle, werden sämtliche Warneinrichtungen des Fahrzeuges aktiviert, die Umfeldbeleuchtung wird bei Dunkelheit zusätzlich eingeschaltet. Auch die Technik im Fahrzeug für die Führungsunterstützung wird mit diesem Knopfdruck gestartet.
Fest integriert sind zwei vollwertige PC-Arbeitsplätze mit vier Funkgeräten und einer eingebauten Telefonanlage, so dass die Kommunikation für größere Einsatzlagen mit dem neuen Fahrzeug sichergestellt werden kann. Zusätzlich können der Fahrer- und Beifahrersitz gedreht werden, wodurch die Möglichkeit einer Besprechung von vier Personen bei geschlossenen Türen möglich wird. Durch die fest installierte Fahrzeugmarkise mit zusätzlichen Seitenwänden kann auch der Bereich außerhalb des Fahrzeuges als Besprechungsraum für die technische Einsatzleitung genutzt werden. Hierfür steht zusätzlich ein Stehtisch sowie eine mobile Lagedarstellungstafel zur Verfügung.
Steht der ELW im Haus der Feuerwehr in der Grubenstraße, verbindet er sich automatisch mit dem dortigen Netzwerk zur Administration.
- Veröffentlicht in Aktuelles
Abschlussmeldung zum Großbrand an der Olper Realschule
- Veröffentlicht in Aktuelles
Abschlussbericht zum Brand Sägewerk Neuenkleusheim
Zu einem Großbrand wurde die Feuerwehr Olpe in der Nacht zu Mittwoch um 02:26 Uhr alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Löschzuges stand ein großer Teil des Sägewerks in Vollbrand. Umgehend wurde das Stichwort auf Feuer 4 erhöht und somit Einheiten aus dem gesamten Kreisgebiet nachalarmiert.
Eine der größten Herausforderungen zu Beginn war der Schutz der anliegenden Wohngebäude sowie der nicht betroffenen Bereiche des Sägewerks und die Löschwasserversorgung der Brandstelle. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden an den angrenzenden Gebäuden verhindert werden. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.
- Veröffentlicht in Aktuelles
Informationen Coronavirus
Was Sie aktuell über das Coronavirus SARS-CoV-2 wissen müssen und was Sie jetzt tun sollten, erfahren Sie auf folgenden Seiten:
- Veröffentlicht in Aktuelles