Details
Die Feuerwehr sicherte eine längere Ölspur ab. Die Reinigung der gesamten Fahrbahn übernahm jedoch ein Fachunternehmen.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Ein LKW hatte sich beim Wendemanöver den Tank aufgerissen. Die Feuerwehr fing den austretenden Diesel auf und pumpte den Tank leer, um ein weiteres Austreten von Diesel zu verhindern. Die verunreinigte Fahrbahn wurde durch ein Fachunternehmen gereinigt. Um die notwendigen Maßnahmen am betroffenen Erdreich, kümmerte sich die Untere Wasserbehörde.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Eine Ölspur wurde durch die Feuerwehr beseitigt.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Kellerbrand in städtischer Notunterkunft
Gegen 15:11 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises Olpe die Feuerwehr zu einem Kellerbrand innerhalb einer städtischen Notunterkunft. Bereits auf der Anfahrt war die starke Rauchentwicklung zu erkennen, so dass nach kurzer Erkundungsphase vor Ort, der Einsatzleiter auf das Stichwort Feuer 3 erhöhen ließ und somit weitere Kräfte nachalarmiert wurden.
Es brannte Mobiliar und Wohnungseinrichtungen im Keller, die zu einer massiven Verrauchung des Gebäudes führten. Mit drei Trupps unter Atemschutz durchsuchte die Wehr innerhalb kürzester Zeit die Wohnungen, so dass schnell klar war, dass keinerlei Gefahr für Personen bestand. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde die Einrichtung mittels Hochleistungslüftern entraucht.
- Veröffentlicht in Einsätze